Die Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung ist ein Verein bestehend aus den führenden privaten Anbietern berufs- und wirtschaftsbezogener Aus- und Weiterbildung.
Unser Ziel ist, die Bedeutung der berufsbezogenen Erwachsenenbildung für die persönliche, unternehmerische und gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Eine hohe Weiterbildungsbeteiligung sehen wir als wichtigen volkswirtschaftlichen Wettbewerbsfaktor an. Der Politik, der Wissenschaft, den Medien und den Unternehmen stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung und sind bereit unsere Erfahrungen und Expertisen für die Weiterentwicklungen der berufsbezogenen Erwachsenenbildung einzubringen. In diesem Zusammenhang führen wir jährlich eine Weiterbildungsstudie durch, um den Bedarf und etwaige Trends am Markt zu beobachten. Außerdem veranstalten wir jährlich den Tag der Weiterbildung, an dem die Weiterbildungsstudie präsentiert, spannende Inhalte diskutiert und Möglichkeiten zum Austausch geschaffen werden.
The Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung is an association consisting of the leading private providers of vocational and business-related education and training.
Our aim is to promote the importance of vocational adult education for personal, entrepreneurial and economic development. We see a high level of participation in continuing education as an important economic competitive factor.
We are available to politicians, academics, the media and companies as a point of contact and are prepared to contribute our experience and expertise to the further development of vocational adult education. In this context, we carry out an annual further education study to monitor demand and any trends in the market. We also organize the annual Tag der Weiterbildung, at which the continuing education study is presented, exciting content is discussed and opportunities for exchange are created.

Merci, Paris! – Erfolgreicher Abschluss der International SIM School
Die International Social Impact Manager (SIM) School endete gestern nach drei intensiven Tagen voller spannender Begegnungen, praxisnaher Unternehmensbesuche, Round Circles mit Expert:innen aus den Bereichen CSR, ESG und Local Community

International SIM School in Paris – Social Impact Manager:innen gestalten Zukunft
Nach Monaten intensiver Arbeit ist es soweit: Unsere ausgebildeten Social Impact Manager:innen reisen kommende Woche nach Paris, um ihre Projekte an der Sorbonne Universität vorzustellen. Dort treffen sie auf Kolleg:innen

Recap: Präsentation des Jahrbuch Weiterbildung 2025
Am 14. Oktober 2025 präsentierte die Plattform Erwachsenenbildung im ÖAMTC-Stützpunkt Erdberg das neue Jahrbuch Weiterbildung 2025. In 30 Beiträgen von 38 Autor:innen werden zentrale Fragen der beruflichen Weiterbildung behandelt –

Mit Weiterbildung in den Chancenmodus!
Der Titel des neuen Jahrbuch Weiterbildung 2025 fasst den Spirit der gestrigen Präsentation perfekt zusammen.

Tag der Weiterbildung 2025 – Chancen durch Lernen
er Tag der Weiterbildung 2025 ist für viele ein besonderer Moment, um den gesellschaftlichen Stellenwert von Weiterbildung zu betonen – vor allem für Plattform-Sprecher Christian Bayer.

Tag der Weiterbildung 2025 – Sichtbarkeit für ein zentrales Thema
Für Nikolaus Koller, Geschäftsführer der Österreichischen Medienakademie, ist der Tag der Weiterbildung eine wichtige Gelegenheit, ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um berufliche Weiterbildung, exklusive Veranstaltungen und spannende Studien! Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen direkt in Ihr Postfach. Ob Updates zu unseren Angeboten, Expertenmeinungen oder Trends aus der Welt der Weiterbildung – Sie sind immer bestens informiert.
Melden sie sich hier an.
